klimaneutraler und kostenloser Versand (DE)
Kostenfreie und Individuelle Lichtplanung
Beratung und Verkauf (MO – FR, 8 – 17:30)
+49 030 403 646 688
30 Tage Rechnungskauf
klimaneutraler und kostenloser Versand (DE)
Kostenfreie und Individuelle Lichtplanung
Beratung und Verkauf (MO – FR, 8 – 17:30)
+49 030 403 646 688
30 Tage Rechnungskauf

Eine professionelle LED Fassadenbeleuchtung verwandelt ein Gebäude bei Nacht in einen repräsentativen Blickfang und ein starkes Markensymbol. Sie hebt architektonische Details hervor, schafft eine einladende und sichere Atmosphäre und steigert den Wert Ihrer Immobilie. Moderne LED-Lösungen wie unsere robusten LED Flutlichtstrahler oder kompakten LED Strahler bieten dafür maximale Gestaltungsfreiheit bei minimalen Betriebskosten.

Die Kernvorteile im Überblick
Vorteile von professioneller LED Fassadenbeleuchtung
Ästhetische InszenierungHebt die Architektur Ihres Gebäudes hervor und schafft eine repräsentative, einladende Atmosphäre.
Maximale WirtschaftlichkeitSenkt die Stromkosten um bis zu 90% und eliminiert dank >50.000h Lebensdauer den Wartungsaufwand.
Absolute RobustheitWetterfeste Leuchten (IP65+) mit hochwertigen Gehäusen garantieren einen zuverlässigen Ganzjahresbetrieb.
Präzise LichtsteuerungSpezielle Optiken und Abstrahlwinkel lenken das Licht exakt auf die Fassade und vermeiden störendes Streulicht.

Durch eine kunstvolle Beleuchtung werden Fassaden, Denkmäler und Brücken bei Dämmerung und Nacht zu einem architektonischen Highlight.

Eine geschickte Akzentbeleuchtung von Bäumen und Pflanzen schafft in Ihrer Gartenanlage eine einmalige Atmosphäre und macht den Besuch zu einem faszinierenden Erlebnis.

Bei der Beleuchtung von Reklame, Werbeschildern und XXL-Werbeflächen ist eine gleichmäßige und besonders helle Ausleuchtung wichtig.

Bei Außenstrahlern für die Fassadenbeleuchtung, Objektbeleuchtung und Werbeflächenbeleuchtung wird aufgrund der sehr langen Leuchtdauer und oftmals anspruchsvollen Befestigungspositionen besonderen Wert auf eine hohe Effizienz und Lebensdauer gelegt, wodurch die Betriebs- und Wartungskosten auf ein Minimum reduziert werden.

LED Fassadenbeleuchtung an einem modernen Haus
LED Fassadenbeleuchtung in warmweiß: Effiziente Beleuchtungslösung für Gebäudefassaden.

Kostenfreie Lichtplanung für Ihre Fassade

Mit unserer kostenfreien Lichtplanung für Ihre Fassade können Sie die höchstmögliche Energieersparnis erreichen. Unsere Experten helfen Ihnen dabei, die Beleuchtung optimal zu gestalten und den Energieverbrauch zu minimieren.

  • Kostenfrei & unverbindlich

  • Lichtplanung von Experten

  • Inidividuell nach Ihren Ansprüchen

  • Einsatz modernster LED Technologie

Vorteile von LED Fassadenbeleuchtung

Symbol für kostenfreie Lichtberechnungen

Optimale
Stromersparnis

LED Fassadenbeleuchtung bietet eine optimale Stromersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungssystemen. Durch ihre hohe Energieeffizienz verbraucht die LED Fassadenbeleuchtung deutlich weniger Strom und ermöglicht somit eine nachhaltige und kostengünstige Beleuchtungslösung für die Fassade. Die Nutzung reduziert den Stromverbrauch erheblich und trägt so zu einer langfristigen Senkung der Betriebskosten der Fassadenbeleuchtung bei.

symbol lange lebensdauer

Lange
Lebensdauer

Die lange Lebensdauer der LED Fassadenbeleuchtung macht sie zu einer kosteneffizienten Lösung für langfristige Beleuchtungsprojekte. Im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungssystemen bieten LEDs eine deutlich längere Lebensdauer, was zu reduzierten Wartungskosten und weniger Ausfallzeiten führt. Dank der robusten Bauweise und der effizienten Technologie kann über viele Jahre hinweg eine zuverlässige Beleuchtung für die Fassade gewährleisten.

Symbol für nachhaltige Beleuchtungslösungen

Umweltfreundliche
Beleuchtung

LED Fassadenbeleuchtung bietet eine umweltfreundliche Alternative, da sie im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungssystemen weniger Energie verbraucht. Durch den Einsatz von LED Fassadenbeleuchtung kann der CO2-Fußabdruck der Fassadenbeleuchtung reduziert werden, da sie weniger Strom verbraucht. Die Verwendung von LED Fassadenbeleuchtung trägt zur Nachhaltigkeit bei, da sie langlebig ist und somit weniger häufig ersetzt werden muss, was Ressourcen und Abfall reduziert.

symbol budgetoptimierung

Maximale Sicherheit
& Produktivität

LED Fassadenbeleuchtung bietet maximale Sicherheit und Produktivität durch ihre hohe Haltbarkeit und Zuverlässigkeit. Dank der präzisen Ausleuchtung der Fassade können potenzielle Sicherheitsrisiken frühzeitig erkannt und vermieden werden. Zudem ermöglicht die effiziente Beleuchtung der Fassade eine verbesserte Arbeitsumgebung, was die Produktivität steigert.

symbol sofortige helligkeit

Sofort volle
Helligkeit

LED Fassadenbeleuchtung bietet den Vorteil sofortiger voller Helligkeit, ohne die Notwendigkeit einer Aufwärmphase wie bei herkömmlichen Beleuchtungstechnologien. Dadurch kann die Fassade unmittelbar nach dem Einschalten der Beleuchtung in vollem Glanz erstrahlen, was für eine sofortige visuelle Wirkung sorgt. Dies ermöglicht es, die Aufmerksamkeit auf die Architektur und Details der Fassade zu lenken, ohne Verzögerungen durch langsame Aufhellungsprozesse.

Einfache und verständliche Handhabung des Online-Lichtplaners

Flimmerfreies &
gesundes Licht

LED Fassadenbeleuchtung bietet flimmerfreies und gesundes Licht, das die Augen weniger belastet und das Wohlbefinden steigert. Durch die Verwendung von LEDs wird eine gleichmäßige Ausleuchtung der Fassade erreicht, was zu einer angenehmen visuellen Erfahrung beiträgt. Die flimmerfreie Beleuchtung der Fassade schafft eine ruhige und entspannende Atmosphäre

Wie hoch ist die Energieeinsparung, die man durch den Wechsel zu LED Fassadenbeleuchtung erzielen kann?

Der Wechsel zu LED Fassadenbeleuchtung bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter auch erhebliche Energieeinsparungen. Unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie Stromverbrauch, Betriebsdauer, Wartungskosten und Energiepreise können Sie die möglichen Einsparungen genauer abschätzen. Insgesamt ist die Investition in LED Beleuchtung eine lohnende Maßnahme zur Kostensenkung. Eine Energieeinsparung von bis zu 90 % ist möglich.

Welche Vorteile bietet die hohe Energieeinsparung von LED Fassadenbeleuchtung?

Energieeinsparung
von bis zu 90%

Durch die Umstellung der Fassadenbeleuchtung auf LED kann eine Energieeinsparung von bis zu 90 % erzielt werden.

Geringere
Betriebskosten

Die Reduzierung des Energieverbrauchs führt zu einer dauerhaften Senkung der Betriebskosten, die Effizienz Ihres Unternehmens wird deutlich gesteigert.

Schnelle
Amortisation

Investitionen in LED Beleuchtung für Ihre Fassade amortisieren sich oft in relativ kurzer Zeit durch die erzielte Energieeinsparung.

Kontinuierliche
Energieeinsparung

Die hohe Energieeffizienz bleibt über die gesamte Lebensdauer stabil, was zu langfristigen Einsparungen führt. Alternative Lösungen verlieren mit der Zeit an Effizienz.

Geringere
Leistungsaufnahme

LED Beleuchtung benötigt deutlich weniger Watt, um die gleiche Helligkeit zu erzeugen. Dadurch wird die Stromnetzinfrastruktur weniger stark beansprucht.

Sofortige volle
Helligkeit

LED Beleuchtung erreicht sofort nach dem Einschalten ihre volle Helligkeit, ohne Aufwärmzeit. Dadurch wird Energie gespart, die bei anderen Beleuchtungslösungen benötigt wird.

Welche Lichtleistung kann man von LED Fassadenbeleuchtung erwarten?

Die Energieeffizienz von Beleuchtungstechnologien variiert erheblich: Während Glüh-/Halogenlampen lediglich 12 lm/W liefern, bieten  Leuchtstofflampen/Energiesparlampen 40 lm/W und Quecksilberdampflampen 65 lm/W. Mit LED Produkten lässt sich jedoch eine beeindruckende Effizienz von bis zu 175 lm/W erzielen. In der folgenden Tabelle wird der Unterschied in der Energieeffizienz dargestellt: 

BeleuchtungstechnologieEnergieeffizienz (lm/W)
Glühlampen/Halogenlampenca. 12 lm/W
Leuchtstoff-/Energiesparlampenca. 40 lm/W
Quecksilberdampflampenca. 65 lm/W
LED Fassadenbeleuchtungbis zu 175 lm/W

Energieverbrauch verschiedener Beleuchtungsmöglichkeiten im direkten Vergleich mit LED Beleuchtung

Im folgenden Vergleich werden verschiedene Beleuchtungslösungen hinsichtlich ihrer langfristigen Stromersparnis untersucht. Betrachtet wird ein Zeitraum von 15 Jahren sowie eine durchschnittliche tägliche Betriebsdauer von 8 Stunden. Durch diese Herangehensweise sollen die langfristigen Effekte der verschiedenen Beleuchtungsoptionen auf den Energieverbrauch verdeutlicht werden.

symbol halogenlampe

Halogenlampen (1.500 Watt):

Zur Ausleuchtung der Fassade werden 20 Halogenlampen mit jeweils 1.500 Watt
verwendet.
Stromkosten nach 15 Jahren: 459.361,44€

symbol quecksilberdampflampe

Quecksilberlampen (400 Watt):

Zur Ausleuchtung der Fassade werden 20 Quecksilberlampen mit jeweils 400 Watt verwendet.
Stromkosten nach 15 Jahren: 122.463,74€

symbol led

LED Flutlichtstrahler (200 Watt)

Zur Ausleuchtung der Fassade werden 20 LED Strahler mit jeweils 200 Watt verwendet.
Stromkosten nach 15 Jahren: 61.179,52€

Der Einsatz von LED Fassadenbeleuchtung ermöglicht somit eine erhebliche Reduzierung des Stromverbrauchs und stellt eine äußerst wirtschaftliche Beleuchtungslösung für Ihren Betrieb dar.

Weitere Informationen

Die Energieeinsparung von LED Fassadenbeleuchtung variiert aufgrund verschiedener Faktoren wie der Qualität der LED-Chips, des Leuchtendesigns und der Integration von Steuerungssystemen. Bei der Auswahl einer LED Fassadenbeleuchtungslösung ist es daher wichtig, diese Faktoren sorgfältig zu berücksichtigen, um eine maximale Energieeffizienz und langfristige Kosteneinsparungen zu erzielen.

Die Amortisationszeit von LED Fassadenbeleuchtung ist ein wichtiger Aspekt bei der Investitionsentscheidung. Durch die Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie Anschaffungskosten, Energieeinsparungen und Betriebsstunden können Unternehmen die Rentabilität ihres Beleuchtungsprojekts maximieren.

Um die Amortisationszeit zu berechnen, gibt es eine grundlegende Formel: Die Amortisationszeit (in Jahren) = Anschaffungskosten der LED Beleuchtung / Jährliche Energieeinsparungen

Beispielrechnung:

Angenommen, die Anschaffungskosten für die LED Fassadenbeleuchtung betragen 10.000 Euro und die jährlichen Energieeinsparungen belaufen sich auf 2.000 Euro. Dann würde die Amortisationszeit wie folgt berechnet werden:

Amortisationszeit = 10.000 € / 2.000 € = 5 Jahre

Wie lange ist die Lebensdauer von LED Fassadenbeleuchtung im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln?

Die Lebensdauer von LED Fassadenbeleuchtung ist im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln signifikant länger. Die Lebensdauer von LED Fassadenbeleuchtung variiert je nach Hersteller und Qualität der LEDs. Im Allgemeinen können hochwertige LEDs eine Lebensdauer etwa 50.000 Stunden oder mehr haben. Dies steht im starken Kontrast zu herkömmlichen Leuchtmitteln, die oft nur eine Lebensdauer von 1.000 bis 2.000 Stunden haben.

Welche Vorteile bietet die lange Lebensdauer von LED Fassadenbeleuchtung?

Lebensdauer
von über 50.000 Stunden

LED Strahler haben eine deutlich längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungstechnologien.

Minimierte
Ausfallzeiten

Eine längere Lebensdauer ermöglicht eine genauere Planung der Wartungsarbeiten und minimiert unerwartete Ausfälle.

Minimale
Austauschanforderungen

Aufgrund der langen Lebensdauer müssen LED Strahler seltener ausgetauscht werden, was den Bedarf an Ersatzleuchten reduziert.

Langfristige
Investition

Die Langlebigkeit von LED Strahlern macht sie zu einer langfristigen Investition, die sich über die Zeit hinweg auszahlt und eine gute Rentabilität bietet.

Erhöhte
Produkitivät

Weniger Wartungsarbeiten und Leuchtenaustausche bedeuten weniger Störungen im Arbeitsablauf, was die Produktivität steigert.

Geringere
Gesamtausgaben

Weniger Wartungsaufwand führt zu insgesamt niedrigeren Ausgaben für die Beleuchtung Ihrer Fassade.

Mit welcher Lebensdauer kann man bei LED Fassadenbeleuchtung rechnen?

Während herkömmliche Glüh- oder Halogenlampen nur etwa 1.000 Stunden halten und Quecksilberdampflampen etwa 20.000 Stunden, bietet LED Fassadenbeleuchtung eine bemerkenswerte Lebensdauer von rund 50.000 Stunden. Diese lange Lebensdauer minimiert Wartungskosten und Unterbrechungen im Betrieb, was besonders in gewerblichen Umgebungen wichtig ist.

BeleuchtungstechnologieDurchschnittliche Lebensdauer
Glühlampen/Halogenlampenca. 1.000 Stunden
Leuchtstoff-/Energiesparlampenca. 15.000 Stunden
Quecksilberdampflampenca. 20.000 Stunden
LED Fassadenbeleuchtungca. 50.000 Stunden und mehr

Lebensdauer verschiedener Beleuchtungsmöglichkeiten im direkten Vergleich mit LED Beleuchtung

symbol halogenlampe

Halogenlampen (1.500 Watt):

Mittlere Lebensdauer: 1.000 Stunden

symbol quecksilberdampflampe

Quecksilberlampen (400 Watt):

Mittlere Lebensdauer: 20.000 Stunden

symbol led

LED Flutlichtstrahler (200 Watt)

Mittlere Lebensdauer: 50.000 Stunden

Die bemerkenswert lange Lebensdauer von LED Fassadenbeleuchtung bietet nicht nur lang anhaltende Helligkeit und Leistung, sondern minimiert auch den Wartungsaufwand und die Ersatzkosten. Dadurch wird sie zu einer kosteneffizienten und nachhaltigen Lösung für die Beleuchtung von Fassaden.

Weitere Informationen

Nicht alle LED Hersteller halten die gleichen Qualitätsstandards ein. Einige Hersteller legen großen Wert auf Forschung und Entwicklung, um innovative und langlebige Produkte zu entwickeln, während andere möglicherweise weniger strenge Qualitätskontrollen haben. Die Wahl eines vertrauenswürdigen Herstellers ist entscheidend, um eine hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit der LED Fassadenbeleuchtung sicherzustellen.

Um sicherzustellen, dass Ihre LED-Fassadenbeleuchtung effizient und langlebig bleibt, sollten Sie folgende Schritte beachten: Investieren Sie in hochwertige LED Strahler von renommierten Herstellern, lassen Sie die Installation von Fachleuten durchführen und planen Sie regelmäßige Wartungs- und Reinigungsarbeiten ein, um Staub, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen und die Leistung der Beleuchtung zu überprüfen.

Wie wirkt sich die Umstellung auf LED Fassadenbeleuchtung auf die Umwelt aus?

Insgesamt ist die Umstellung auf LED Fassadenbeleuchtung eine Maßnahme mit vielfältigen positiven Auswirkungen auf die Umwelt. Von der Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen bis hin zur Verringerung von Abfall bietet diese Technologie eine nachhaltige Lösung für die Beleuchtung von Gebäudefassaden.

Welche Vorteile bietet LED Fassadenbeleuchtung für die Umwelt?

Geringere
CO2-Emissionen

LED Beleuchtung verbraucht weniger Energie, was zu einer Verringerung des Strombedarfs führt. Dadurch werden die CO2-Emissionen reduziert.

Keine Schadstoffe

Im Gegensatz zu einigen traditionellen Beleuchtungstechnologien enthalten LEDs keine schädlichen Chemikalien wie Quecksilber.

Abfallreduktion

Die längere Lebensdauer von LED-Lampen führt zu weniger Lampenwechseln und somit zu einer geringeren Menge an Elektroschrott.

Ressourceneinsparung bei der Herstellung

Die Herstellung von LED Leuchten erfordert weniger Rohstoffe und Energie im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungstechnologien.

Erfüllung von Umweltauflagen

LED Beleuchtung kann dazu beitragen, die Einhaltung von Umweltauflagen und -normen zu erreichen.

Geringe Wärmeabgabe

LEDs erzeugen weniger Wärme im Vergleich zu anderen Beleuchtungslösungen. die sich stark erhitzen können. Dies verringert die Belastung von Kühlsystemen.

C02-Ausstoß verschiedener Beleuchtungsmöglichkeiten im direkten Vergleich mit LED Beleuchtung

Im folgenden Vergleich werden verschiedene Beleuchtungslösungen hinsichtlich ihrer langfristigen C02 Ersparnis untersucht. Betrachtet wird ein Zeitraum von 15 Jahren sowie eine durchschnittliche tägliche Betriebsdauer von 8 Stunden. Durch diese Herangehensweise sollen die langfristigen Effekte der verschiedenen Beleuchtungsoptionen auf den C02-Ausstoß verdeutlicht werden.

symbol halogenlampe

Halogenlampen (1.500 Watt):

Zur Ausleuchtung der Fassade werden 20 Halogenlampen mit jeweils 1.500 Watt
verwendet.
C02-Ausstoß nach 15 Jahren: 637,29 Tonnen 

symbol quecksilberdampflampe

Quecksilberlampen (400 Watt):

Zur Ausleuchtung der Fassade werden 20 Quecksilberlampen mit jeweils 400 Watt verwendet.
C02-Ausstoß nach 15 Jahren: 169,94 Tonnen 

symbol led

LED Flutlichtstrahler (200 Watt)

Zur Ausleuchtung der Fassade werden 20 Quecksilberlampen mit jeweils 200 Watt verwendet.
C02-Ausstoß nach 15 Jahren: 84,97 Tonnen

Weitere Informationen

Der Verzicht auf schädliche Substanzen wie Quecksilber bei LED Fassadenbeleuchtung spielt eine entscheidende Rolle im Umweltschutz. Quecksilber ist ein hochgiftiges Element, das schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit des Menschen haben kann. Durch den Einsatz von LED Strahlern, die frei von Quecksilber sind, wird das Risiko einer Verseuchung von Boden, Wasser und Luft erheblich reduziert.

Welche Lichtfarbe ist für eine Fassade am besten geeignet?

Die Wahl der Lichtfarbe für eine Fassade hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des gewünschten Stils, der Architektur und der Umgebung. Warmweißes Licht kann eine gemütliche und einladende Atmosphäre schaffen, während kühles Weiß modern und elegant wirken kann. Die Auswahl sollte auch die Umgebung berücksichtigen, um eine harmonische Integration zu gewährleisten.

Lichtfarbe-Skala 2.700 Kelvin, 4.000 Kelvin und 5.700 Kelvin: Von warmweiß über neutralweiß bis hin zu tageslichtweiß.

Begriffserklärung: Lichtfarbe

Die Lichtfarbe oder Farbtemperatur beschreibt, wie warm oder kühl das Licht erscheint. Niedrige Farbtemperaturen wirken warm, während höhere Temperaturen kühles Licht erzeugen. Diese Temperatur beeinflusst die Stimmung, die Farbwahrnehmung und die Konzentration. Warmes Licht kann beruhigend wirken, während kühles Licht aufmerksamkeitssteigernd sein kann.

Darstellung des Abstrahlwinkels einer Lichtquelle.

Wie beeinflusst der Abstrahlwinkel die effiziente Lichtverteilung auf der Fassade?

Der Abstrahlwinkel beeinflusst die Lichtverteilung auf der Fassade, indem er bestimmt, wie das Licht gestreut wird. Ein engerer Abstrahlwinkel konzentriert das Licht auf einen kleineren Bereich, während ein weiterer Winkel das Licht über eine größere Fläche verteilt. Die Wahl des optimalen Abstrahlwinkels hängt von der Architektur der Fassade und den gewünschten Beleuchtungseffekten ab.

Begriffserklärung: Abstrahlwinkel

Der Abstrahlwinkel beschreibt, wie breit oder eng das Licht von einer Lichtquelle ausgestrahlt wird. Ein großer Abstrahlwinkel bedeutet, dass das Licht weit verteilt ist, während ein kleinerer Winkel das Licht fokussierter macht. Dies beeinflusst, wie gleichmäßig das Licht verteilt ist und wo es landet. Ein breiter Abstrahlwinkel eignet sich für großflächige Beleuchtung, während ein engerer Winkel gezieltere Beleuchtung bietet.

Wie beeinflusst die Auswahl der optimalen Schutzklasse die Sicherheit der Beleuchtung auf der Fassade?

Eine Schutzklasse von mindestens IP65 wird empfohlen, da sie Staub- und Spritzwasserschutz bietet und somit die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Beleuchtung gewährleistet. Dadurch wird auch das Risiko von Kurzschlüssen und anderen elektrischen Problemen reduziert.

LED Fassadenbeleuchtung außen

Begriffserklärung: Schutzklassen (IP-Klassifizierung)

Die Schutzklasse oder IP-Klassifizierung gibt an, wie gut ein elektrisches Gerät gegen das Eindringen von Fremdkörpern wie Staub und Feuchtigkeit geschützt ist. Die IP-Nummer besteht aus zwei Zahlen: Die erste Zahl steht für den Schutz vor Feststoffen und die zweite für den Schutz vor Feuchtigkeit. Je höher die Zahlen, desto besser der Schutz. Diese Klassifizierung hilft dabei, Geräte für den richtigen Einsatzbereich auszuwählen und sicherzustellen, dass sie unter den jeweiligen Bedingungen funktionieren.

Inwiefern übertrifft effiziente LED Fassadenbeleuchtung andere Beleuchtungsoptionen im direkten Vergleich?

In der folgenden Übersicht wird ein Beispiel dargestellt, wie viel Watt bei der Verwendung von LED Fassadenbeleuchtung im Vergleich zu älteren Beleuchtungslösungen eingespart werden kann: 

Zu ersetzende LeuchteAnzahlWattErsetzt durch LED 
Flutlichtstrahler
Stromersparnis (%)
HQL-Lampe1400-500W 240W (AML-FLP2-240 D)37,5-50
Leuchtstoffröhren8-12464-696W240W (AML-FLP2-240 D)57-67
Halogenglühlampe11.750-2.000W240W (AML-FLP2-240 D)88,5-90,9

Die Tabelle verdeutlicht die Effizienz hochwertiger LED Fassadenbeleuchtung . Trotz des unterschiedlichen Energieverbrauchs bleibt die Lichtstärke dank der hohen Stromersparnis bei LED Fassadenbeleuchtung identisch. Ein herausragendes Beispiel aus unserem Angebot ist die AML-FLP2-240 D, die effiziente Beleuchtung mit niedrigem Energieverbrauch vereint. Zugleich erfüllt sie sämtliche Anforderungen für eine optimale Fassadenbeleuchtung.

Wie geht man weiter vor, um die Vorteile der LED Fassadenbeleuchtung zu nutzen?

Online Lichtplaner

Jetzt ganz einfach Ihre LED Fassadenbeleuchtung online planen – mit unserem kostenlosen Online-Lichtplaner.

Erstellen Sie Ihre perfekte Beleuchtung mit dem Online Lichtplaner - Einfach und intuitiv.

Professionelle Lichtplanung

Gerne erstellen wir für Sie kostenfrei und unverbindlich eine professionelle Lichtplanung für Ihre Fassade.

Foto einer professionellen Lichtberechnung für optimale Beleuchtung.

Musterleuchte

Kostenfrei und unverbindlich eine Musterleuchte für Ihre Fassadenbeleuchtung anfordern.

Entdecken Sie verschiedene Musterleuchten - Vorabansicht für inspirierende Beleuchtungslösungen.

Mehr als nur Licht: Wir machen Ihr Gebäude zum nächtlichen Wahrzeichen

Als spezialisierter Hersteller verstehen wir, dass Fassadenbeleuchtung die Visitenkarte Ihres Unternehmens bei Nacht ist. Es geht darum, Architektur gezielt zu betonen, eine einladende Atmosphäre zu schaffen und einen unvergesslichen ersten Eindruck zu hinterlassen. Unsere professionellen LED-Strahler sind exakt auf diese Balance aus präziser Lichtlenkung, ästhetischem Design und maximaler, wetterfester Langlebigkeit ausgelegt.

Sehen Sie in unseren LED-Projekten, wie wir Gebäude erfolgreich in Szene setzen. Entdecken Sie die passenden, robusten Strahler in unserem Online-Shop oder vertiefen Sie Ihr technisches Wissen in unserem umfassenden LED-Wissensportal.

symbol normen vorschriften

Hohe
Qualität

Wir bieten hochwertige LED Fassadenbeleuchtung mit erstklassiger Qualität an.

symbol budgetoptimierung

Attraktive
Mengenrabatte

Profitieren Sie von unseren attraktiven Mengenrabatten für LED Fassadenbeleuchtung.

symbol lange lebensdauer

Lange
Lebensdauer

Unsere LED Fassadenbeleuchtung bietet eine lange Lebensdauer für zuverlässige Beleuchtung.

Symbol für nachhaltige Beleuchtungslösungen

Nachhaltige
Strahler

Wir bieten eine nachhaltige Beleuchtungslösung für LED Fassadenbeleuchtung an.

Stimmen unserer Kunden

Gibt es Fördermöglichkeiten oder Steuervergünstigungen für den Wechsel zu energieeffizienter LED Beleuchtung?

Durch die enge Zusammenarbeit mit unserem Partner Energiekosten 360 können wir Ihnen helfen, Einsparpotenziale zu realisieren und die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens durch nachhaltige Beleuchtungskonzepte zu steigern. Ein besonderer Vorteil ist, dass der Staat Investitionen in energieeffiziente Beleuchtung mit einem Zuschuss von 15 % unterstützt. Um diese staatlichen Fördermittel zu erhalten, ist die Einbindung eines Energieeffizienzexperten notwendig. Mit Energiekosten 360 haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der die gesamte Abwicklung Ihres Förderprojektes einfach und sicher gestaltet, damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Weitere Informationen finden Sie in unserem Informationsblatt.

Schritt-für-Schritt Ablauf einer LED-Förderung zur Steigerung der Energieeffizienz und Kosteneinsparung.