klimaneutraler und kostenloser Versand (DE)
Kostenfreie und Individuelle Lichtplanung
Beratung und Verkauf (MO – FR, 8 – 17:30)
+49 030 403 646 688
30 Tage Rechnungskauf
klimaneutraler und kostenloser Versand (DE)
Kostenfreie und Individuelle Lichtplanung
Beratung und Verkauf (MO – FR, 8 – 17:30)
+49 030 403 646 688
30 Tage Rechnungskauf

LED Tennisplatzbeleuchtung für VfL Grafenwald: Perfekte Wettkampfbedingungen auf der Sportanlage

Die normgerechte LED Flutlichtanlage ist für jeden Tennisverein entscheidend, um den Spielbetrieb optimal in die Abendstunden zu verlängern. Dieser Projektbericht zeigt, wie unsere robusten LED Flutlichtstrahler beim VfL Grafenwald perfekte Wettkampfbedingungen, minimale Lichtverschmutzung und massive Kostensenkungen sichern.

Projektdetails: VfL Grafenwald Abt. Tennis
Projekt-Fakten
KundeVfL Grafenwald Abt. Tennis
BrancheSportverein, Tennissport
AnwendungFlutlichtanlage für Tennisplätze (Außenanlage)
LösungUmrüstung auf 6 Stück des hocheffizienten LED Flutlichtstrahler AML® FLHP-1000
FokusNormgerechte Ausleuchtung für schnellen Ballsport, maximale Energieeffizienz und die deutliche Reduzierung von Streulicht

Die Herausforderung: Normgerechte Flutlichtanlage für Sport, Immissionsschutz und schnelle Armotisation

Eine moderne LED Tennisplatzbeleuchtung muss weit mehr leisten, als einen Platz nur hell zu machen. Sie muss die komplexen Anforderungen von Sportlern, Nachbarn (Immissionsschutz) und dem Vereinsbudget in Einklang bringen. Die zentralen Herausforderungen für diese Sportstättenbeleuchtung waren:

Strikte Einhaltung von Sport-Normen (DIN):
Die Beleuchtung von Tennisanlagen unterliegt der Norm DIN EN 12193. Diese definiert exakte Vorgaben für die Beleuchtungsstärke (Lux), Gleichmäßigkeit und Blendungsbegrenzung, die für einen sicheren Spielbetrieb zwingend erfüllt werden müssen.
Vermeidung von Spieler-Blendung (UGR):
Spieler blicken beim Aufschlag oder bei hohen Bällen direkt nach oben. Die Fluter müssen daher über einen passenden Abstrahlwinkel verfügen, der das Licht auf den Platz lenkt, aber die Spieler niemals blendet.
Minimierung der Lichtimmission (Anwohnerschutz):
Da sich der Verein in einem Wohngebiet befindet, war die Reduzierung von Streulicht ein entscheidendes Kriterium. Das Licht muss präzise auf die Spielfläche begrenzt werden, um die Belästigung von Anwohnern zu vermeiden.
Absolute Witterungsbeständigkeit & Langlebigkeit:
Die ganzjährig im Freien installierten Flutlichtstrahler sind permanent Witterung ausgesetzt. Eine hohe Schutzart (IP-Klassifizierung) und eine extrem robuste Konstruktion sind daher unerlässlich für eine lange, wartungsfreie Lebensdauer.

Zertifizierte Lösung: Premium-Komponenten für kompromisslose Ausfallsicherheit

Um die zuvor definierten komplexen Anforderungen (Norm, Streulicht, Budget) beim VfL Grafenwald nachhaltig zu lösen, wurde eine Lösung mit dem Fokus auf maximale Langlebigkeit, Energieeffizienz und Lichtpräzision gewählt, die auf einer professionellen Lichtplanung basiert. Die Wahl fiel auf die LED Flutlichtstrahler der AML® FLHP-Reihe, ein Produkt, das durch die Kombination aus zertifizierter Robustheit und dem Einsatz absoluter Premium-Markenkomponenten überzeugt.

Auf dieser Premium-Basis wurde eine Beleuchtungslösung realisiert, die höchste normative Anforderungen mit maximaler Wirtschaftlichkeit verbindet:

1. Perfekte Wettkampf-Lichtqualität nach DIN EN 12193

Um die strikten Vorgaben der DIN EN 12193 für den Tennissport zu übertreffen, kommt es auf die Lichtlenkung an. Der spezielle, asymmetrische Abstrahlwinkel lenkt das Licht exakt auf die rechteckige Fläche des Tennisplatzes und schützt Spieler sowie Anwohner vor Streulicht. Das absolut flimmerfreie Licht (unerlässlich für schnelle Ballverfolgung) in Kombination mit der neutralweißen Lichtfarbe von 4000K und einem hohen Farbwiedergabeindex (CRI) sorgt dafür, dass der schnelle Tennisball jederzeit perfekt und ermüdungsfrei sichtbar ist.

2. Maximale Witterungsbeständigkeit und Ausfallsicherheit

Die LED Flutlichtstrahler sind für den dauerhaften Außeneinsatz unter härtesten Witterungsbedingungen konzipiert. Das massive, nach Schutzart IP66 zertifizierte Gehäuse garantiert absoluten Schutz vor Feuchtigkeit, Staub und Witterung. Im Innern sichern ausschließlich Premium-Komponenten wie langlebige Mean Well® Treiber und hocheffiziente Lumileds® LED-Chips eine mittlere Lebensdauer von 50.000 Stunden und minimieren den Wartungsaufwand für den Verein auf Jahre hinaus.

3. Überlegene Wirtschaftlichkeit für den Verein

Für jeden Sportverein ist das Budget ein entscheidender Faktor. Mit einer hohen Lichtausbeute von 150 lm/W senkt die neue LED Anlage die Stromkosten erheblich. Die hohe Lichtleistung pro Fluter reduziert zudem die Anzahl der benötigten Leuchten. Dank dieser hohen Effizienz und der Nachhaltigkeitskomponente sind solche Sanierungsmaßnahmen oft förderfähig, was die Amortisationszeit für den Verein weiter verkürzt.


Das Ergebnis: Normgerechte Beleuchtung, maximaler Spielbetrieb und geringe Kosten

Die Umrüstung auf die LED Flutlichtstrahler der AML® FLHP-Reihe hat die komplexen Anforderungen des VfL Grafenwald vollständig erfüllt und den Tennisbetrieb zukunftssicher gemacht. Die erzielten Ergebnisse belegen den Erfolg in allen kritischen Bereichen:

Messbarer Erfolg: Sportliche Qualität und Wirtschaftlichkeit
ErfolgskriteriumErzielte Verbesserung
Lichtqualität (DIN EN 12193)Perfekte Ballverfolgung dank flimmerfreiem Licht und hohem CRI-Wert.
Immissionsschutz (Streulicht)Deutliche Reduktion der Lichtabstrahlung in Wohngebiete durch Präzisionslinsen.
Wartung & BetriebSignifikante Reduktion des Gesamtenergieverbrauchs und Minimierung der Wartungskosten (50.000h Lebensdauer).
  • Wettkampfbedingungen gesichert: Die LED Tennisplatzbeleuchtung hält die erforderliche Beleuchtungsstärke und Gleichmäßigkeit über den gesamten Platz ein, was den Spielbetrieb bis in den späten Abend ermöglicht.
  • Nachhaltigkeit und Anwohner-Akzeptanz: Durch den Einsatz eines assymetrischen Abstrahlwinkels konnte die Lichtverschmutzung im umliegenden Wohngebiet effektiv eliminiert werden.
  • Massive Kostensenkung: Die hohe Lichtausbeute von 150 lm/W minimiert die laufenden Kosten. Die Langlebigkeit der Mean Well® Komponenten und der IP66-Schutz machen kostenintensive Wartungsarbeiten überflüssig, was die Armotisatsion beschleunigt.

Häufige Fragen zum Projekt Vfl Grafenwald (FAQ)

Die Beleuchtung von Tennisplätzen ist in Deutschland und Europa an die Norm DIN EN 12193 gebunden. Diese Norm ist für Sportstättenbeleuchtung zwingend erforderlich und definiert die exakten Qualitätskriterien für den Spielbetrieb. Die DIN EN 12193 legt unter anderem fest, welche Beleuchtungsstärke (Lux) und welche Gleichmäßigkeit auf dem Platz herrschen muss. Nur wenn diese Vorgaben erfüllt sind, ist eine optimale Ballverfolgung gesichert – sowohl für Freizeitspieler als auch für den Wettkampf. Dies stellt die Qualität des Spielbetriebs und die Einhaltung aller Versicherungs- und Baubestimmungen sicher.

Ja, das flimmerfreie Licht ist für den Tennissport absolut entscheidend und ein Kernargument für die AML® FLHP-Reihe. Bei Sportarten mit schneller Ballbewegung ist eine hohe Lichtqualität essenziell, um die visuelle Ermüdung der Spieler zu verhindern. Normales Licht, das mit niedriger Frequenz flimmert, kann den sogenannten Stroboskop-Effekt erzeugen. Dieser lässt den Tennisball bei schnellen Schlägen optisch “springen” oder undeutlich erscheinen. Die genutzten Flutlichtstrahler garantieren die strikte Flimmerfreiheit gemäß IEEE 1789-Standard. Dies sorgt für eine konstante und ermüdungsfreie Sichtbarkeit des Balls über die gesamte Spieldauer hinweg. Da die AML® FLHP-Reihe mit Premium-Treibern ausgestattet ist, wird die Lichtqualität auf einem konstant hohen Niveau gehalten, was den sportlichen Wettbewerb und die Sicherheit der Spieler direkt fördert.

Ja, der IP66-zertifizierte Flutlichtstrahler der AML® FLHP-Reihe ist speziell für den dauerhaften, wartungsfreien Außeneinsatz konzipiert und hält extremen Witterungsbedingungen stand. Die Kennzeichnung IP66 garantiert zweierlei. Die erste Ziffer (6) bedeutet, dass das Gehäuse absolut staubdicht ist. Die zweite Ziffer (6) bestätigt den Schutz gegen starkes Strahlwasser – also Starkregen, Hagel und hohe Windlasten. Das massive Aluminiumdruckguss-Gehäuse sorgt zusätzlich für mechanische Stabilität gegenüber physischen Einwirkungen wie Windlasten auf dem Mast. Durch diese extrem hohe Schutzart in Kombination mit den verbauten Premium-Treibern wird die versprochene Lebensdauer von 50.000 Stunden (L80) selbst bei aggressiven Umwelteinflüssen gesichert, was für den Verein maximale Betriebssicherheit und minimalen Wartungsaufwand bedeutet.

Die Entscheidung für den 1000W LED Flutlichtstrahler war eine strategische Notwendigkeit, um die normgerechte Ausleuchtung (DIN EN 12193) bei minimalen Streulicht-Emissionen zu garantieren. Die hohe Lichtleistung eines 1000W-Flutlichtstrahlers ist erforderlich, um die geforderte Beleuchtungsstärke (Lux) und die entscheidende Gleichmäßigkeit des Lichts von den oft wenigen, aber hohen Masten aus zu erzielen. Mehrere kleinere Modelle würden in dieser Konstellation oft zu einer ungleichmäßigeren Ausleuchtung und Schattenbildung führen, was gegen die Sportnormen verstößt. Es ist technisch effizienter und präziser, das starke Licht von wenigen großen Flutern mit spezialisierten Präzisionslinsen exakt auf die Spielfläche zu lenken. Dies gewährleistet eine minimale Lichtimmission in umliegende Wohngebiete und sichert somit die Akzeptanz der Anwohner. Die Konsolidierung auf wenige, leistungsstärkere Flutlichtstrahler reduziert zudem die Komplexität und die Kosten für die Verkabelung und die Montagearbeiten an der Mastinfrastruktur.


Ihre professionelle Tennisplatzbeleuchtung: Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Projekte wie das beim VfL Grafenwald beweisen unsere Philosophie: Durch tiefgehendes technisches Verständnis und den Einsatz von Premium-Markenbauteilen entwickeln wir Lichtlösungen, die auch den komplexen Anforderungen an die LED Tennisplatzbeleuchtung gerecht werden (DIN EN 12193 & Immissionsschutz).

Ist Ihre Sportanlage ebenfalls bereit für eine zukunftssichere Beleuchtung? Lassen Sie sich von unseren Experten ein unverbindliches und kostenfreies Lichtkonzept erstellen, das exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Den direkten Kontakt für Ihre professionelle Lichtplanung finden Sie hier.

Erfahren Sie mehr über uns, sehen Sie weitere erfolgreich realisierte LED Beleuchtungsprojekte oder finden Sie das gesamte Sortiment in unserem Online-Shop für professionelle LED Beleuchtung.