klimaneutraler und kostenloser Versand (DE)
Kostenfreie und Individuelle Lichtplanung
Beratung und Verkauf (MO – FR, 8 – 17:30)
+49 030 403 646 688
30 Tage Rechnungskauf
klimaneutraler und kostenloser Versand (DE)
Kostenfreie und Individuelle Lichtplanung
Beratung und Verkauf (MO – FR, 8 – 17:30)
+49 030 403 646 688
30 Tage Rechnungskauf

LED Straßenlaternen in Profi-Qualität

Entdecken Sie unsere LED Straßenlaternen in Profi-Qualität mit hochwertigen Markenkomponenten. Unsere energieeffizienten LED Straßenlaternen überzeugen durch hohe Lichtausbeute und lange Lebensdauer – ideal für Straßen, Parkplätze und Gewerbegebiete. Dank einfacher Montage (passende Lichtmasten finden Sie ebenfalls bei uns) und robustem Design sind sie die perfekte Wahl für nachhaltige Beleuchtungslösungen. Auf dieser Seite können Sie direkt LED Straßenlaternen kaufen.

Ratgeber LED Straßenlaternen: Worauf Sie als Kommune oder Gewerbe achten müssen

1. Vorteile der LED Straßenbeleuchtung: Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit

Die Umrüstung auf moderne LED Straßenlaternen ist eine der effektivsten Maßnahmen zur Senkung der Betriebskosten und Erhöhung der öffentlichen Sicherheit. Veraltete Quecksilberdampf- (HQL) oder Natriumdampflampen (NAV) sind ineffizient und wartungsintensiv. Unsere Profi-LEDs bieten entscheidende Vorteile:

  • Massive Kostensenkung: LEDs verbrauchen bis zu 90 % weniger Energie als Altanlagen. Das führt zu einer sofortigen und drastischen Reduzierung Ihrer Stromkosten.
  • Minimale Wartung: Mit einer mittleren Lebensdauer von 50.000 Betriebsstunden entfallen teure und aufwendige Wartungseinsätze für den Leuchtmittelwechsel über viele Jahre.
  • Überlegene Lichtqualität & Sicherheit: Unsere LED-Leuchten bieten ein flimmerfreies Licht mit einer hohen Farbwiedergabe (CRI). Das sorgt für klare Sicht, natürliche Farben und erhöht die visuelle Sicherheit für Verkehrsteilnehmer und Fußgänger.
  • Umweltfreundlichkeit: LEDs enthalten kein giftiges Quecksilber. Durch den geringen Energieverbrauch reduzieren Sie zudem massiv den CO2-Ausstoß Ihrer Kommune oder Ihres Unternehmens.

2. Die richtige LED Straßenleuchte auswählen: Ein Leitfaden

Einsatzgebiet: Straße, Parkplatz oder Betriebsgelände?

Die Anforderungen an die Beleuchtung von Verkehrswegen unterscheiden sich von denen für Flächen. Unsere LED Straßenlaternen sind dank ihrer speziellen Optiken universell einsetzbar, eignen sich jedoch besonders für die normgerechte Parkplatzbeleuchtung von Gewerbeflächen, Mitarbeiterparkplätzen und kommunalen Plätzen sowie für Anlieger- und Sammelstraßen.

Großer Parkplatz bei tiefblauem Himmel, der gleichmäßig durch moderne LED-Straßenlaternen beleuchtet wird, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Lichttechnik: Lumen, Effizienz und Lichtfarbe

Vergessen Sie die Wattzahl als Leistungsmerkmal. Entscheidend für die Helligkeit ist der Lumen (lm)-Wert. Die wichtigste Kennzahl für die Wirtschaftlichkeit ist die Effizienz, gemessen in Lumen pro Watt (lm/W). Je höher dieser Wert, desto mehr Licht erhalten Sie pro verbrauchter Stromeinheit. Die Lichtfarbe (Kelvin) beeinflusst die Wahrnehmung:

  • 4.000 K (Neutralweiß): Der Standard für die meisten Straßen, Parkplätze und Gewerbegebiete. Diese Lichtfarbe bietet die beste Balance aus klarer Sicht und angenehmer Lichtstimmung.

Lichtverteilung und Robustheit (Abstrahlwinkel & IP-Klasse)

Eine professionelle Straßenleuchte bündelt das Licht nicht wie ein Strahler, sondern nutzt einen asymmetrischen Abstrahlwinkel. Spezielle Linsen verteilen das Licht präzise auf die lange, rechteckige Fläche der Straße oder des Parkplatzes. Dies sorgt für eine hohe Gleichmäßigkeit und verhindert Lichtverschmutzung (Streulicht in den Himmel). Für den dauerhaften Außeneinsatz ist zudem die IP-Klassifizierung IP65 (staubdicht und strahlwassergeschützt) ein absolutes Muss, um die Leuchte vor Witterung zu schützen.

3. Kosten, Förderung und Planungssicherheit

Die Investition in eine LED-Umrüstung amortisiert sich durch die massive Energie- und Wartungsersparnis oft schon innerhalb weniger Jahre. Zudem ist die Sanierung von Außenbeleuchtungen für Kommunen und Unternehmen über staatliche Förderprogramme zuschussfähig. Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Auswahl der richtigen Leuchten, sondern auch bei der Erstellung einer professionellen, kostenfreien Lichtplanung. Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Produkte in unseren Referenz-Projekten, wie bei der erfolgreichen Umrüstung einer Parkplatzbeleuchtung in Polen.

4. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Lichtfarbe ist für Straßenlaternen am besten?
Für die meisten Straßen, Wege und Parkplätze ist 4.000 Kelvin (Neutralweiß) der empfohlene Standard. Es bietet die beste Sichtbarkeit und Farberkennung. In reinen Wohngebieten oder historischen Zentren wird oft 3.000 Kelvin (Warmweiß) für eine gemütlichere Atmosphäre bevorzugt.

Was bedeutet IP65 bei LED Straßenleuchten?
IP65 ist eine Schutzart. Die “6” bedeutet, dass die Leuchte vollständig staubdicht ist. Die “5” bedeutet, dass sie gegen Strahlwasser (z.B. Starkregen oder Reinigung) aus allen Richtungen geschützt ist. Dies ist der Mindeststandard für langlebige Außenbeleuchtung.

Wie hoch ist die Lebensdauer von LED Straßenlaternen?
Professionelle LED Straßenlaternen, wie die von uns angebotenen, haben eine mittlere Lebensdauer (L80B10) von 50.000 Betriebsstunden. Das entspricht, je nach nächtlicher Brenndauer, einer wartungsarmen Nutzungsdauer von 12 bis über 24 Jahren.